Bildergalerie

 Unsere bisherigen Stücke

2013   Arthur in annere Ümstänn


Der menschenscheue, introvertierte Arthur lebt allein in seinem Haus in Hamburg. Strikte Ordnung und feste Abläufe bestimmen sein Leben. Eines Tages allerdings gerät sein ruhiger, gleichförmiger Alltag völlig aus den Fugen. Sein Vater Ludwig, mit dem er eine wenig herzliche und eher sporadische Beziehung führt, zieht bei ihm ein, ein alter Jugendfreund taucht wieder auf und eine junge Dame verkündet, seine uneheliche Tochter zu sein. Da daraufhin noch weitere ‘Familienmitglieder’ auftauchen, findet sich der überforderte Arthur bald inmitten einer turbulenten Wohngemeinschaft wieder, die ihm einiges abverlangt.

2014   BRUUTSTRUUß OP DODENSCHIEN


Die ledigen Geschwister Hilde und Hubert Schröder betreiben gemeinsam seit einigen Jahren eine gut florierende Gärtnerei. Als Hubert sich in die Aushilfskraft Ute Bormann verliebt, kann er sein Glück kaum fassen, denn Ute erwidert seine Gefühle und möchte mit ihm zusammen dem alten Blumenladen ihrer Eltern zu neuem Leben verhelfen. Der Haken an der Sache: Hubert müsste seine Schwester zurücklassen und in eine weit entfernte Stadt ziehen. Für Hilde würde das eine Katastrophe bedeuten. Nachdem sie vor 30 Jahren am Tag ihrer Hochzeit von ihrem Bräutigam sitzen gelassen wurde, hat sie nicht nur ein sehr gespanntes Verhältnis zur Männerwelt entwickelt, sondern sich auch ganz auf ein Leben mit ihrem jüngeren Bruder eingerichtet. Nur Lothar, langjähriger Mitarbeiter und Freund der Geschwister Schröder, wird von ihr geduldet. Für Hubert gibt es nur eine Lösung: Seine Schwester muss vor ihm unter die Haube. Aus mehreren Bewerbern, die sich daraufhin auf seine Kontaktanzeige gemeldet haben, wählt er drei Kandidaten aus, die sich nun - gut getarnt und unauffällig - seiner Schwester nähern sollen. Aber Hilde wird misstrauisch …

2015   KÄTE MAAKT SLUSS


Willi Prieske versteht die Welt nicht mehr. Gerade noch hat er mit seiner Frau Käte glückselig goldene Hochzeit gefeiert, da eröffnet sie ihm, dass sie sich von ihm scheiden lassen will. Dabei hatte er als Zeichen seiner ewigen Verbundenheit mit seiner Frau doch sogar ein Doppelgrab angemietet, als Überraschung sozusagen. Und nicht nur Willi steht fassungslos vor den Trümmern seiner Ehe. Auch Tochter Katrin, sein zukünftiger Schwiegersohn Frank und Willis herrschsüchtige Tante Mechthild sind entsetzt über Kätes Entschluss. Nur Busenfreundin Uschi bestärkt Käte in ihren Scheidungsplänen. Da keiner der Eheleute bereit ist, aus dem gemeinsamen Haus auszuziehen, vereinbaren sie getrenntes Wohnen unter einem Dach. Schnell entwickelt sich ein bizarrer Rosenkrieg, von dem auch das Umfeld nicht verschont bleibt. Bis sich schließlich zwei Lager, die Männer auf der einen Seite, die Frauen auf der anderen Seite, wortwörtlich gegenüberstehen. In dieser vertrackten Situation zeigt sich, wie gut sich die Eheleute nach fünfzig gemeinsamen Jahren kennen und wie wenig sie doch voneinander wissen.

2018   HE TOIERST!


Udo Eggert muss ins Krankenhaus - in ein Zwei-Bett-Zimmer – und dann liegt da auch noch einer – der versucht nett zu sein! Katastrophe!! Udo ist ein Griesgram aus dem Buche und er gibt Bettnachbar Langbehn gleich zu verstehen, was er von ihm will - seine Ruhe! Aber für Langbehn ist das Glas immer halbvoll, er sieht in allem etwas Gutes, so auch in Udo und macht es sich zur Aufgabe, diesem zu helfen, wieder ein glücklicher Mensch zu werden, bevor er selber sterben muss. Denn das ist Langbehns Geheimnis: Er unterläuft jede Therapie, überzeugt davon, dass es sein Schicksal ist, nun endlich zu seiner geliebten, verstorbenen Frau aufzufahren.

2017   BARGSTRAAT 46


Im Erdgeschoss der 'Bargstraat 46' betreibt Gastwirt Joost Peters eine kleine Eckkneipe. Außer ihm leben noch fünf weitere Parteien in dem kleinen Mietshaus: Ein schwules Ehepaar, eine alleinerziehende Mutter mit einem Kind, ein älteres Ehepaar, ein Frauenheld und eine alleinstehende Esoterikerin. Das Problem: Die Atmosphäre im Haus ist vergiftet, die Bewohner haben ein schlechtes bzw. gar kein Verhältnis zueinander.

Eines Tages flattert ihnen ein Schreiben ins Haus, in dem der Verkauf und eventuelle Abriss des Hauses angekündigt wird. Nun ist Zusammenhalt gefragt, doch – wie bringt man diese Gruppe von Sturköpfen und Individualisten an einen Tisch? 

2019   GERLINDE GEIHT NICH!


Ausgangspunkt der Handlung ist der Tod von Gerlinde, die nach kurzer Krankheit das Zeitliche gesegnet hat. Im festen Glauben, dass ihr Kalle ohne sie verloren und nahezu lebensuntüchtig ist, möchte Gerlinde noch nicht endgültig ins Jenseits wechseln und erscheint Kalle einige Wochen nach ihrer Beerdigung immer wieder als Geist. Ihre Mission hierbei: Sie will für Kalle eine neue Frau finden, die ihm in Zukunft in allen Lebenslagen zur Seite stehen und ihn auf das Beste versorgen soll. Kalle dagegen wittert als „frisch gebackener Witwer“ endlich die große Freiheit, verbunden mit der Chance auf große Abenteuer. Um diese ungestört erleben zu können, stellt sich für ihn immer dringender die Frage, wie um alles in der Welt er nun seine „untote Frau“ end-gültig los werden kann. Und wie soll er dabei sein Umfeld davon überzeugen, nicht selbst verrückt geworden zu sein? Aber auch Gerlinde hat bei ihrem Vorhaben mit so manchen Schwierigkeiten zu kämpfen, denn „Widerstand aus den eigenen Reihen“ stellt sich ihr entgegen: Die längst verstorbene, ungeliebte Schwiegermutter gesellt sich zu ihr und „spuckt“ ihr gehörig in die Suppe.

2023   Ene mene muh, dat weerst du! 


Landwirtin Hanne Strohbeen bewirtschaftet gemeinsam mit Sohn Carsten, Knecht Fiete und ihrer Schwester Irma den Hof der Familie. Neben Ackerbau und Schweinehaltung gehören noch eine Ferienwohnung, einige Hühner und Kuh Frieda zum bäuerlichen Betrieb.
Als Irma eines Morgens eine brutal niedergeschlagene Frau in ihrer Scheune findet, ist es mit dem friedlichen Landleben vorbei. Die Identität des Opfers liegt zunächst im Dunkeln. Dass außerdem Kuh Frieda verschwunden ist, stellt die Polizei vor ein weiteres Rätsel. Bald wird klar, dass nicht nur Feriengast Viktor Sallner ein falsches Spiel spielt, sondern auch Carsten und Fiete so ihre Geheimnisse haben. Sowohl dieser Umstand als auch Irmas 'liebreizender' Eigensinn und ihr impulsiver Charakter, stellen Hauptommissarin Regina Ritter und ihren Kollegen Daniel Scheff vor einige Herausforderungen.

2024 Casa de la Sorpresa

Unbeschwerte Tage im sonnigen Süden. Erholung unter Palmen. Urlaubsvergnügen am Mittelmeer. Diesen Traum erfüllen sich zahlreiche deutsche Urlauber Jahr für Jahr mit einer Reise an die spanische Küste.

Wer nicht gerade den Trubel in einem

»All-inclusive-Hotel« sucht, bucht sich stattdessen eines der zahlreichen charmanten Ferienhäuser in ruhiger Lage.

So auch Vanessa Schubert, eine karrierebewusste junge Frau, die dringend eine Auszeit von ihrem aufreibenden Job benötigt, oder die Lebensgefährtinnen Ulla und Gabi, die fernab von zuhause versuchen wollen, ihre Beziehungsprobleme in den Griff zu bekommen. Das Ehepaar Jörg und Simone lädt Simones Mutter Elke zu einer sonnigen Zeit zu dritt ein, und die Freunde Wolfgang, Horst und Matthias flüchten vor der heimischen Frauenwelt in einen feuchtfröhlichen »Männerurlaub«.

Jedem einzelnen von ihnen winken nun unvergessliche Tage an der Costa Brava, die sie ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen gestalten können, wenn - ja, wenn es da nicht einen Haken gäbe...

Share by: